Schwertbrüderorden

Schwertbrüderorden
m
Livonian Brothers of the Sword

Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Look at other dictionaries:

  • Schwertbrüderorden — Schild des Schwertbrüderordens Der Schwertbrüderorden (lateinisch Fratres miliciae Christi de Livonia, zu deutsch Brüder der Ritterschaft Christi von Livland) war ein geistlicher Ritterorden. Er wurde 1202 durch Theoderich von Treiden auf… …   Deutsch Wikipedia

  • Schwertbrüderorden — Brüder der Ritterschaft Christi von Livland; Fratres miliciae Christi de Livonia (lat.) * * * Schwert|brü|der|or|den 〈m. 4; unz.〉 1202 in Riga gegründeter Ritterorden, 1237 mit dem Deutschen Orden vereinigt; Sy Schwertritterorden [nach seinem… …   Universal-Lexikon

  • Brüder der Ritterschaft Christi von Livland — Schwertbrüderorden; Fratres miliciae Christi de Livonia (lat.) …   Universal-Lexikon

  • Fratres miliciae Christi de Livonia — Schwertbrüderorden; Brüder der Ritterschaft Christi von Livland …   Universal-Lexikon

  • Litauerkriege — Ideologisch verklärte Darstellung des Kampfes in Litauen; Radierung von Wojciech Gerson Die Litauerkriege des Deutschen Ordens in den Jahren 1303 bis 1410 waren eine mehr als hundert Jahre währende kriegerische Auseinandersetzung zwischen dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Georgsnacht — Emblem des Schwertbrüderordens Als Aufstand in der Georgsnacht (estnisch Jüriöö ülestõus) bezeichnet man eine Rebellion der estnischen Landbevölkerung gegen die deutschen und dänischen Herren des Landes zwischen 1343 und 1345. Inhaltsverzeichnis… …   Deutsch Wikipedia

  • Lindanise — Tallinn Wappen …   Deutsch Wikipedia

  • Lyndanise — Tallinn Wappen …   Deutsch Wikipedia

  • Lyndanisse — Tallinn Wappen …   Deutsch Wikipedia

  • Tallin — Tallinn Wappen …   Deutsch Wikipedia

  • Baltendeutsch — Karte der russischen Ostseeprovinzen Ende des 19. Jahrhunderts Die Deutsch Balten, auch Baltendeutsche genannt, sind eine ursprünglich im Bereich des heutigen Estland und Lettland ansässige deutschsprachige Minderheit, die ab dem späten 12.… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”